Edith Piaf war eine französische Sängerin, deren Interpretation von Chansons und Balladen sie weltberühmt gemacht haben.

Angèle Joséphine Aimée Van Laeken (* 3. Dezember 1995 in Uccle/Ukkel), Künstlername Angèle, ist eine belgische Sängerin.

 

Claude Nougaro war ein Jazz-Sänger und Dichter aus Frankreich, aber auch Maler und Zeichner.

The Times They Are a-Changin’ ist das dritte Studioalbum des amerikanischen Singer-Songwriters Bob Dylan. Es erschien am 13. Januar 1964 auf dem Plattenlabel Columbia Records und wurde von Tom Wilson produziert. Im Gegensatz zu den ersten beiden Alben enthält es ausschließlich Eigenkompositionen und festigte Dylans Ruf als wichtigster Protestsänger und Anführer der Jugendbewegung. Die Lieder handeln von Militarismus, Rassismusproblemen und sozialer Ungerechtigkeit.

The Times They Are a-Changin’ ist das dritte Studioalbum des amerikanischen Singer-Songwriters Bob Dylan. Es erschien am 13. Januar 1964 auf dem Plattenlabel Columbia Records und wurde von Tom Wilson produziert. Im Gegensatz zu den ersten beiden Alben enthält es ausschließlich Eigenkompositionen und festigte Dylans Ruf als wichtigster Protestsänger und Anführer der Jugendbewegung. Die Lieder handeln von Militarismus, Rassismusproblemen und sozialer Ungerechtigkeit.

 

Edith Piaf war eine französische Sängerin, deren Interpretation von Chansons und Balladen sie weltberühmt gemacht haben.

Bruno Pelletier ist ein kanadischer Autor, Komponist, Musiker und Schauspieler.

Jacques Brel war ein belgischer Chansonnier und Schauspieler.

Félix Leclerc war ein kanadischer Autor, Komponist, Musiker und Schauspieler.

Marcel Mouloudji war ein französischer Schauspieler und Chansonnier, der zumeist nur unter seinem Nachnamen Mouloudji auftrat.

Francis Cabrel ist ein französischer Chansonnier und Komponist.

Gilbert Bécaud war ein französischer Chansonnier.

Stromae ist ein belgischer Musiker und Produzent. Er produziert Musik in den Genres New Beat, Hip-Hop und Electro House. Sein Künstlername ist ein Verlan von Maestro.

Gilles Vigneault ist ein kanadischer Autor, Dichter, Komponist, Musiker und Schauspieler.

Stromae ist ein belgischer Musiker und Produzent. Er produziert Musik in den Genres New Beat, Hip-Hop und Electro House. Sein Künstlername ist ein Verlan von Maestro.

Lucille Dumont war eine kanadische Sängerin, Radio- und Fernsehmoderatorin.

 

Julien Clerc ist ein französischer Chansonnier.

Keen’V, bürgerlicher Name Kevin Bonnet, ist ein französischer Musiker.

Salvatore Adamo ist ein belgischer Musiker, Liedermacher, Chanson- und Schlagersänger italienischer Herkunft.

 

Eddy Mitchell ist ein französischer Sänger, Textautor, Fernsehmoderator und Schauspieler.

 

Sympathy for the Devil ist ein Rocksong der englischen Band The Rolling Stones. Er wurde 1968 auf dem Studioalbum Beggars Banquet veröffentlicht und gilt als eines der herausragendsten Stücke der Gruppe.

Indila, bürgerlich Adila Sedraïa, ist eine französische R&B-Sängerin.

A Whiter Shade of Pale (deutsch „Eine Spur bleicher“ oder „Ein hellerer Blasston“) ist der erfolgreichste Hit der britischen Band Procol Harum aus dem Jahre 1967. Die Musik stammt von Gary Brooker und Matthew Fisher, der Text von Keith Reid.

Unchained Melody ist der Titel eines von Hy Zaret (Text) und Alex North (Musik) im Jahr 1955 komponierten Popsongs, von dem gleich vier Versionen den Status eines Millionensellers erreichten.

"People Get Ready" ist eine Single von The Impressions aus dem Jahr 1965 und der Titelsong des Albums People Get Ready. Die Single ist der bekannteste Hit der Gruppe und erreichte Platz drei der Billboard R&B-Charts und Platz 14 der Billboard Hot 100. Das vom Gospel beeinflusste Stück war eine Komposition von Curtis Mayfield, die das wachsende soziale und politische Bewusstsein in seiner Musik zum Ausdruck brachte.