My channels - Deutsche Volkslieder
Vader Abraham(Pierre Kartner) ist ein niederländischer Sänger, Komponist, Texter und Produzent. Er schuf unter anderem die Bühnenfigur des Vader Abraham und wurde schließlich auch in Deutschland durch sein Lied der Schlümpfe von 1977 bekannt.
Am Fenster ist ein Lied der Gruppe City. Es wurde 1974 von City komponiert und 1977 auf Schallplatte veröffentlicht. Arrangeur war Georgi Gogow, der Text stammt von Hildegard Maria Rauchfuß. Das Lied gilt als Klassiker der DDR-Rockmusik.
Sarah Connor ist eine deutsche Pop- und Soul-Sängerin.
Peter Fox ist ein deutscher Dancehall- und Hip-Hop-Musiker.
Freddy Breck war ein deutscher Schlagersänger, Komponist, Produzent und Moderator.
Die Klostertaler waren eine österreichische Musikgruppe der volkstümlichen Musik.
Die Wildecker Herzbuben sind ein aus Wildeck in Nordhessen stammendes Musikerduo des volkstümlichen Schlagers.
Freddy Quinn ist ein österreichischer Schlagersänger und Schauspieler. Er hatte zwischen 1956 und 1966 zehn Nummer-eins-Erfolge in den deutschen Charts, verkaufte rund 60 Millionen Schallplatten und wurde zu dieser Zeit zum erfolgreichsten deutschsprachigen Sänger.
Where Have All the Flowers Gone ist ein Antikriegslied, das 1955 vom US-amerikanischen Singer-Songwriter Pete Seeger geschrieben wurde. Der Folksong wurde von Max Colpet unter dem Titel Sag mir, wo die Blumen sind ins Deutsche übertragen und in der 1962 veröffentlichten Version von Marlene Dietrich international populär.
Deutsche Hits Interpret Xavier Naidoo
Michelle
Frans Bauer (* 30. Dezember 1973 als Frans van Dooren in Roosendaal) ist ein niederländischer Schlagersänger und Moderator.
Lena Valaitis (bürgerlich Anelė Luise Jüssen; * 7. September 1943 als Anelė Luise Valaitytė in Memel) ist eine deutsche Schlagersängerin.
Takeo Ischi ist ein japanischer Sänger und Jodler, der in Deutschland lebt.