我的频道 - Deutsche Volkslieder
Die Ärzte ist der Name einer deutschsprachigen Band aus Berlin. Sie gehört zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Musikgruppen mit Wurzeln im Punkrock.
Die Puhdys waren eine deutsche Rockband. Als Gründungsjahr gibt die Band 1969 an. Bereits zuvor gab es die Puhdys in ähnlicher Besetzung, die sogenannten „Ur-Puhdys“.
Heidi Brühl war eine deutsche Schlagersängerin, Schauspielerin, Hörspielsprecherin und Synchronsprecherin.
Ahnma [ˈa:nmɑ:] ist ein Song der Hamburger Hip-Hop-Musikgruppe Beginner.
Hendrik Nikolaas Theodoor „Hein“ Simons ist ein niederländischer Schlagersänger, der als Kinderstar unter dem Namen Heintje große Erfolge feierte.
Deutsche Hits Interpret Jürgen Drews 1976, Jürgen Ludwig Drews (* 2. April 1945 in Nauen als Jürgen Ludwig Buttlar) ist ein deutscher Sänger.
1975 Schlager Interpret Juliane Werding, Juliane Werding (* 19. Juli 1956 in Essen) ist eine deutsche Pop- und Schlagersängerin, Autorin und Schauspielerin.
Truck Stop ist eine deutsche Country-Band aus Seevetal-Maschen (Landkreis Harburg), südlich von Hamburg.
Fantasy ist ein deutsches Schlager-Duo aus Nordrhein-Westfalen. Es besteht aus den Künstlern Martin Hein alias Martin Marcell und Fredi Malinowski alias Freddy März.
Lale Andersen, eigentlich Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg, verehelichte Beul war eine deutsche Sängerin und Schauspielerin. Weltberühmt wurde sie durch das Lied Lili Marleen.
Linda Feller (* 23. September 1966 als Uta Weitzel in Ohrdruf) ist eine deutsche Country- und Schlagersängerin.
Anita & Alexandra Hofmann waren ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des deutschen Schlagers.
Rudolf Schock war ein deutscher Opern-, Lied- und Operettensänger in der Stimmlage lyrischer Tenor.
Ein Volkslied aus dem frühen 19. Jahrhundert, das wahrscheinlich aus Norddeutschland stammt, denn es wird über Hamburg und Bremen gesungen.