Meine Kanäle - Deutsche Volkslieder
Costa Cordalis war ein griechisch-deutscher Schlagersänger.
Die Jacob Sisters sind ein deutsches Gesangs-Ensemble in der Schlagermusik und waren die erste Girlgroup der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik.
Gitte Hænning ist eine dänische Sängerin und Schauspielerin.
Die Wildecker Herzbuben sind ein aus Wildeck in Nordhessen stammendes Musikerduo des volkstümlichen Schlagers.
Deutsche Volkslieder,Weißt du, wie viel Sternlein stehen ist ein deutschsprachiges Volkslied. Der Text stammt von dem evangelischen Pfarrer und Dichter Wilhelm Hey (1789–1854), der ihn 1837 erstmals veröffentlichte. Bei der Melodie handelt es sich um eine Volksweise, deren heutige Fassung seit 1818 belegt ist.
Ganz Paris träumt von der Liebe ist der Titel der deutschen, von Kurt Feltz verfassten Fassung des Cole-Porter-Songs I Love Paris, die 1954 von Caterina Valente interpretiert wurde. Das Lied wurde ihr erfolgreichster Schlager.
De Randfichten sind eine volkstümliche Musikgruppe aus Johanngeorgenstadt im Erzgebirge.
Deutsche Hits Interpret Margot Eskens 1957, Margot Eskens (* 12. August 1936 in Düren; † 29. Juli 2022 am Wörthersee, Österreich) war eine deutsche Schlagersängerin, die hauptsächlich in den 1950er- und 1960er-Jahren Erfolge feierte.
Nena ist eine deutsche Popsängerin. Mit dem Hit 99 Luftballons ihrer Band Nena wurde sie 1983 im Zuge der Neuen Deutschen Welle bekannt. Mit weltweit 25 Millionen verkauften Tonträgern zählt sie zu den erfolgreichsten Musikern in der Geschichte der deutschen Popmusik.
Chris Wolff (* 2. Oktober 1954 in Karl-Marx-Stadt; eigentlich Andreas Wolfgang Ebert) ist ein deutscher Schlagersänger.
Gaby Baginsky (eigentlich Gabriele Baginski; * 21. Februar 1954 in Salzbergen, Niedersachsen) ist eine deutsche Schlagersängerin.
Markus Becker Feat. Mallorca Cowboys
Die Blue Diamonds waren ein niederländisches Doo-Wop-Duo, das in den 1960er Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich war.
Peter Lauch Und Die Regenpfeifer, Peter Lauch ist ein deutscher Schlagersänger, der in den 1960er Jahren zusammen mit den Regenpfeifern mit provokanten Liedern erfolgreich war. Eigentlich heißt er Horst Christ und stammt aus Lahnstein.