My channels - Favorite songs
Up on the House Top ist ein von Benjamin Hanby 1864 in New Paris, Ohio geschriebenes Weihnachtslied.
Celtic Woman ist eine irische Musikgruppe, die aus drei Sängerinnen und einer Violinistin besteht. Die Gruppe wurde 2004 von Sharon Browne und David Downes, dem ehemaligen musikalischen Direktor der irischen Tanzshow Riverdance – The Show, gegründet. Das Repertoire der Gruppe umfasst sowohl auf die Gruppe arrangierte Lieder keltischer Tradition, Stücke der klassischen europäischen Musik im weiteren Sinn sowie auch aus Musicals und der Pop- und Rockmusik bekannte Titel.
F. R. David (* 1. Januar 1947 als Eli Robert David Fitoussi in Menzel Bourguiba, Französisch-Nordafrika, heute Tunesien) ist ein französisch-tunesischer Sänger und Songwriter. 1982 hatte er mit Words einen Nummer-eins-Hit in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz. Er variierte seinen Künstlernamen häufig etwas, seine Veröffentlichungen erfolgten zu Beginn seiner Karriere unter F-R David, später auch als F.R. David oder FR. David.
Dancing in the Street ist ein Lied von Martha & the Vandellas aus dem Jahr 1964, das von Marvin Gaye, William „Mickey“ Stevenson und Ivy Jo Hunter geschrieben wurde. Eine erfolgreichere Version erschien 1985 von David Bowie und Mick Jagger.
Doris Day war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin.
James Vernon Taylor ist ein US-amerikanischer Gitarrist, Sänger, Komponist und Texter. Als sechsfacher Grammy-Gewinner und Mitglied sowohl der Rock and Roll Hall of Fame als auch der Songwriters Hall of Fame gehört er zu den einflussreichsten zeitgenössischen Singer-Songwritern der US-amerikanischen Musikszene.
"Greensleeves" is a traditional English folk song. A broadside ballad by the name "A Newe Northen Dittye of ye Ladye Greene Sleves" was registered by Richard Jones at the London Stationer's Company in September 1580, and the tune is found in several late-16th-century and early-17th-century sources, such as Ballet's MS Lute Book and Het Luitboek van Thysius, as well as various manuscripts preserved in the Seeley Historical Library in the University of Cambridge.
John Denver war ein US-amerikanischer Country- und Folk-Sänger und -Songwriter. Er war mit seiner Musik in den Pop-, Country- und Easy-Listening-Hitlisten erfolgreich.
Alan Jackson ist ein US-amerikanischer Country-Sänger und -Songwriter. Er ist mit 26 Nummer-1-Hits in den Country-Charts einer der erfolgreichsten Musiker des Genres und wurde 20 Mal für den Grammy nominiert und zwei Mal damit ausgezeichnet.
Johnny Cash war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sänger und Songschreiber. Er trat auch in einigen Filmen und Fernsehserien als Schauspieler auf.
(I Can’t Get No) Satisfaction, (Engl.; „(Ich finde keine) Befriedigung“), ist ein Rocksong aus dem Jahr 1965. Er wurde von Mick Jagger und Keith Richards für ihre Band The Rolling Stones geschrieben. Die Single wurde der erste Nummer-1-Charterfolg der Rolling Stones in den Vereinigten Staaten[1] und die vierte Nummer 1 in ihrer Heimat Großbritannien. Es ist der erste Titel, den die Band komplett in den USA aufgenommen hat.
Texas Lightning ist eine Country-Band aus Hamburg.
Live Is Life ist ein Lied der österreichischen Band Opus aus dem Jahr 1984, das von den damaligen Bandmitgliedern Ewald Pfleger, Kurt-René Plisnier, Günter Grasmuck, Niki Gruber und Herwig Rüdisser geschrieben wurde und 1985 internationalen Hit-Status erlangte.
Goodbye Yellow Brick Road ist das siebte Studioalbum des englischen Sängers, Pianisten und Komponisten Elton John, das erstmals am 5. Oktober 1973 als Doppel-LP veröffentlicht wurde. Das Album hat sich weltweit mehr als 20 Millionen Mal verkauft und gilt weithin als Johns Hauptwerk. Unter den 17 Titeln enthält das Album die Hits "Candle in the Wind", die US-Nummer-eins-Single "Bennie and the Jets", "Goodbye Yellow Brick Road" und "Saturday Night's Alright for Fighting"
How Deep Is Your Love ist eine Pop- und R&B-Ballade der Bee Gees. Das Stück wurde im September 1977 als Single aus dem Soundtrack zum Film Saturday Night Fever: The Original Movie Sound Track veröffentlicht.