My channels - Favorite songs
Don’t Look Back in Anger (deutsch „Blick nicht im Zorn zurück“) ist ein Lied der Britpop-Band Oasis. Es wurde am 29. September 1995 als vierter Titel des Albums (What’s the Story) Morning Glory? veröffentlicht und erschien am 19. Februar 1996 als fünfte Singleauskopplung des Albums.
Merle Haggard war ein US-amerikanischer Country-Musiker und Songwriter. Er war einer der wichtigsten Vertreter des Bakersfield Sound und hatte zwischen den 60er und 80er Jahren 38 Nummer-eins-Hits in den Billboard Country Charts.
Scott McKenzie war ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist.
Tainted Love (Englisch für „Verdorbene Liebe“) ist ein von Ed Cobb geschriebener Soul-Song, der 1981 in der Synthpop-Version von Soft Cell weltweit bekannt wurde. Die Single erreichte Platz eins in Deutschland und dem Vereinigten Königreich.
Forever Young (englisch für „Für immer jung“) ist ein Lied der deutschen Band Alphaville aus dem Jahr 1984, das von Marian Gold, Bernhard Lloyd und Frank Mertens geschrieben wurde.
Hit the Road Jack (deutsch etwa „Hau ab, Jack“) ist ein Lied, das von Percy Mayfield geschrieben und zuerst im Jahr 1960 als A-cappella-Version aufgenommen wurde.
Icehouse ist eine australische Rockband.
Eurovision Song Contest 1967 Interpret Sandie Shaw Wien, Vereinigtes Königreich
Doris Day war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin.
"River Deep - Mountain High" ist ein Song von Ike & Tina Turner, der 1966 auf Philles Records als Titelstück ihres Studioalbums veröffentlicht wurde. Produziert von Phil Spector und geschrieben von Spector, Jeff Barry und Ellie Greenwich.
"River Deep - Mountain High" ist ein Song von Ike & Tina Turner, der 1966 auf Philles Records als Titelstück ihres Studioalbums veröffentlicht wurde. Produziert von Phil Spector und geschrieben von Spector, Jeff Barry und Ellie Greenwich. Der Rolling Stone setzte "River Deep - Mountain High" auf Platz 33 seiner Liste der 500 größten Songs aller Zeiten, der NME auf Platz 37 seiner Liste der 500 größten Songs aller Zeiten. Die Rock and Roll Hall of Fame nahm ihn in die Liste der 500 Songs That Shaped Rock and Roll auf. Der Song wurde 1999 in die Grammy Hall of Fame aufgenomm
I Feel Love ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin Donna Summer, das im Mai 1977 erstmals erschien. Aufgrund seiner innovativen Produktionstechnik und seines ausschließlich mit synthetischen Mitteln produzierten Instrumentals gilt der Disco-Titel als Pionierstück der Elektronischen Tanzmusik sowie als bedeutender Vorläufer der House- und Techno-Musik.
"Burning Up" ist ein von der amerikanischen Sängerin Madonna geschriebener und aufgenommener Song, der auf ihrem Debüt-Studioalbum Madonna (1983) enthalten ist. Der von der Sängerin geschriebene und von Reggie Lucas produzierte Song wurde am 9. März 1983 als doppelseitige Single mit "Physical Attraction" veröffentlicht.
"One Way Ticket" ist ein Lied, das von Jack Keller und Hank Hunter geschrieben wurde. Er wurde ursprünglich von dem amerikanischen Sänger Neil Sedaka gesungen und von der britischen Disco-Band Eruption bekannt gemacht.
Christmas in the City ist das dritte Studioalbum der amerikanischen Sängerin Lea Michele.