My channels - Deutsche Volkslieder
Caterina Germaine Maria Valente (* 14. Januar 1931 in Paris; † 9. September 2024 in Lugano) war eine italienische Sängerin, Tänzerin, Gitarristin, Schauspielerin und Entertainerin. Sie wurde überwiegend durch ihren Gesang und gemeinsame Auftritte mit ihrem Bruder Silvio Francesco, unter anderem auch mit Stepptanz, bekannt. Ihr musikalisches Repertoire umfasste Jazz, Schlager, Pop, Musical, Chanson und Bossa Nova.
Anton Bruckner "Helgoland" Ambrosian Male Voice Chorus Symphonica of London Wyn Morris, conductor. Helgoland, WAB 71, ist eine weltliche, patriotische Kantate für Männerchor und Orchester in g-Moll, komponiert von Anton Bruckner 1893. Der Text stammt von August Silberstein, dessen Gedichte bereits von Bruckner vertont wurden (Germanenzug, 1863/64 und Vaterlandslied, WAB 92, 1866). Da Bruckner die 9. Sinfonie nicht vollendet hat, ist „Helgoland“ sein letztes Gesamtwerk.
《赫尔戈兰岛》(或译为“黑格兰”,“海姑兰”),是奥地利作曲家布鲁克纳最后完成的作品,成曲于1893年。它是一部单乐章作品,为男声合唱团、管弦乐团而作。
布鲁克纳曾在教堂的男声合唱队中活动过,他也写了30首为男声合唱而作的曲目。本曲是布鲁克纳认为,同类作品中唯一一部值得送给维也纳国家图书馆的。
由于当时布鲁克纳正在写作其天鹅之歌“第九交响曲”,所以这首曲子具有不少与之类似的技法和气氛,如太古洪荒的感觉,宏伟的气势,咆哮的铜管,半音音阶的旋律及和声,但是本作品的特色是在男声合唱上。作品要求合唱技巧之难,音域之怪异,和声之诡谲都是很少见的。
这种标新立异的作风,加上布鲁克纳的交响曲有着过人的魅力,导致本曲经常被听众忽略。实际上,《赫尔戈兰岛》在初演时就已经大获成功,后来在各地的演出也受到欢迎。
Helgoland, WAB 71, ist eine weltliche, patriotische Kantate für Männerchor und Orchester in g-Moll, komponiert von Anton Bruckner 1893. Der Text stammt von August Silberstein, dessen Gedichte bereits von Bruckner vertont wurden (Germanenzug, 1863/64 und Vaterlandslied, WAB 92, 1866). Da Bruckner die 9. Sinfonie nicht vollendet hat, ist „Helgoland“ sein letztes Gesamtwerk.
Kerstin Ott
Lale Andersen, eigentlich Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg, verehelichte Beul war eine deutsche Sängerin und Schauspielerin. Weltberühmt wurde sie durch das Lied Lili Marleen.
Guten Abend, gut’ Nacht ist ein seit Beginn des 19. Jahrhunderts bekanntes Gedicht deutschsprachiger Volkspoesie. In der Vertonung von Johannes Brahms unter dem Titel Wiegenlied (im englischsprachigen Raum auch als Brahms’ Lullaby bekannt) wurde es zu einem der bekanntesten Schlaflieder.
Hoch auf dem gelben Wagen ist ein bekanntes deutsches Volkslied. Textgrundlage des Liedes ist das in den 1870er Jahren von Rudolf Baumbach (1840–1905) verfasste Gedicht „Der Wagen rollt“ (Erstdruck 1878). Die Melodie wurde erst 1922 von dem Berliner Apotheker Heinz Höhne (1892–1968) komponiert.
Karel Gott war ein tschechischer Sänger, Komponist und Maler. Der in Deutschland als „goldene Stimme aus Prag“ berühmt gewordene Schlagersänger, der auch auf Deutsch sang, hat Schätzungen zufolge mehr als 50 Millionen Tonträger verkauft.
Anna-Maria Zimmermann
Stefanie Hertel ist eine deutsche Sängerin des volkstümlichen Schlagers und Fernsehmoderatorin.
Herbert Grönemeyer ist ein deutscher Musiker, Musikproduzent, Sänger, Komponist, Texter und Schauspieler. Mit über 18 Millionen im Inland verkauften Tonträgern ist Grönemeyer der kommerziell erfolgreichste zeitgenössische Musiker Deutschlands.
Stimmen im Wind ist ein Lied der deutschen Pop- und Schlagersängerin Juliane Werding aus dem Jahr 1986. Es wurde von Harald Steinhauer komponiert und produziert sowie von Michael Kunze getextet.
Semino Rossi (* 29. Mai 1962 als Omar Ernesto Semino in Rosario, Argentinien) ist ein in Österreich lebender argentinisch-italienischer Sänger.
Deutschsprachige Lieder Interpret UDO LINDENBERG, Cello ist ein Lied des deutschen Pop-Rock-Sängers Udo Lindenberg aus dem Jahr 1973. Im Jahr 2011 avancierte das Lied in einer gemeinsam Unpluggedversion mit Clueso zum Charthit.