
漢德百科全書 | 汉德百科全书














Christiane Nüsslein-Volhard (* 20. Oktober 1942 in Heyrothsberge bei Magdeburg) ist eine deutsche Biochemikerin. Sie beschäftigt sich mit Genforschung und Entwicklungsbiologie am Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen und leitet eine Emeritus-Forschungsgruppe mit dem Titel Color pattern formation. Sie erhielt 1995 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für ihre Forschungen über die genetische Kontrolle der frühen Embryonalentwicklung.[1] In Fachveröffentlichungen wird ihr Name teilweise mit CNV abgekürzt.
克里斯汀·纽斯林-沃尔哈德(德语:Christiane Nüsslein-Volhard,1942年10月20日—),德国发育遗传学家,出生于马格德堡。1974年在蒂宾根大学研究DNA-结合蛋白获得博士学位。1991年获得拉斯克基础医学研究奖,1995年与艾瑞克·威斯乔斯和爱德华·路易斯共同获得诺贝尔生理学或医学奖,以表彰他们对胚胎发育的遗传控制的研究。[1] 她是德国唯一一位女性诺贝尔科学奖得主。










































利根川进(日语:利根川 進/とねがわ すすむ Tonegawa Susumu ?,1939年9月5日—),日本生物学家。美国国家科学院、美国文理科学院外籍院士。现任麻省理工学院教授、霍华德·休斯医学研究所研究员、理化学研究所(理研)脑科学综合研究中心负责人。文化勋章表彰。
1987年,利根川教授因“发现抗体多样性的遗传学原理”成为首位亚洲/日本籍诺贝尔生理学或医学奖得主,也是免疫学领域“独得诺贝尔奖”的唯一一人。
Susumu Tonegawa (japanisch 利根川 進 Tonegawa Susumu, * 6. September 1939 in Nagoya) ist ein japanischer Molekularbiologe und Immunologe.
Er erhielt 1981 den Asahi-Preis und den Avery-Landsteiner-Preis, 1982 den Louisa-Gross-Horwitz-Preis, 1983 einen Gairdner Foundation International Award, 1986 den Robert-Koch-Preis und 1987 sowohl den Albert Lasker Award for Basic Medical Research als auch den Nobelpreis für Medizin für die Entdeckung der genetischen Grundlage für das Entstehen des Variationsreichtums der Antikörper. Er wurde außerdem 1984 in die American Academy of Arts and Sciences und 1986 in die National Academy of Sciences aufgenommen. 1998 wurde der Asteroid (6927) Tonegawa nach ihm benannt.



















































