
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Nobel prize
Nobel Prize in Physics
University of Michigan
优势专业:建筑学、航空航天工程、生物医学工程、化学工程、土木工程、计算机工程、计算机科学、地球系统科学与工程 、电气工程、工程物理系、环境工程、工业与运营工程、材料科学和工程、机械工程、精算与金融数学、非裔美国人和非洲研究、人类学、天文学和天体物理学、生物学等。Stärken: Architektur, Luft- und Raumfahrttechnik, Biomedizinische Technik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Technische Informatik, Informatik, Geowissenschaft und -technik, Elektrotechnik, Fachbereich Ingenieurphysik, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Maschinenbau, Versicherungsmathematik und Finanzmathematik
Murray Gell-Mann
Murray Gell-Mann (* 15. September 1929 in New York, NY, USA; † 24. Mai 2019 in Santa Fe, New Mexico) war ein US-amerikanischer Physiker. Er erhielt 1969 den Nobelpreis für Physik „für seine Beiträge und Entdeckungen betreffend der Klassifizierung der Elementarteilchen und deren Wechselwirkungen“.
Staatliche Universität Moskau/Lomonossow-Universität/Московский Государственный Университет имени М.В.Ломоносова
Moskauer Institut für Physik und Technologie/Московский Физико-Технический институт
Yōichirō Nambu
Yōichirō Nambu (japanisch 南部 陽一郎, Nambu Yōichirō; * 18. Januar 1921 in Tokio; † 5. Juli 2015 in Osaka) war ein US-amerikanischer Physiker. Am 7. Oktober 2008 wurde ihm der Nobelpreis für Physik zuerkannt.
University of Southern California