
漢德百科全書 | 汉德百科全书
特里尔选帝侯宫(德语:Kurfürstliches Palais)是位于德国城市特里尔的一座建筑,曾是特里尔大主教的居住地。特里尔选帝侯宫的建筑风格融合了文艺复兴式风格和洛可可风格。
Das Kurfürstliche Palais der Stadt Trier war im 17. und 18. Jahrhundert Residenz der Fürstbischöfe von Trier (bis 1794). Diese regierten als Kurfürsten den Kurstaat Trier und standen in Personalunion (bis 1797) als Erzbischöfe dem Erzbistum Trier vor.
Der Renaissance- und Rokokobau war teilweise auf der Grundfläche der römischen Konstantinbasilika gebaut worden. Im 19. Jahrhundert wurde deswegen der Westflügel des Palais niedergelegt, um auf seinem Grund die Basilika wieder zu errichten.
Mit der Renaissance war das Mittelalter überwunden, die Neuzeit fing an. In Italien schon um 1420, im übrigen Europa um 1500. Um 1600 ging die Kunst in den Barock über.
Die Wiederentdeckung der Antike (Renaissance heißt Wiedergeburt) äußerte sich bei der Architektur in der Übernahme antiker Bauelemente. Säulen, Pilaster (an die Wand gerückte Pfeiler), Kapitelle (verzierte Kopfstücke von Säulen oder Pfeilern), Giebel, Gesimse, Profile und vor allem Kuppeln schmückten die Bauwerke. Kennzeichnend war das Streben nach Harmonie, Symmetrie und gleichmäßig ruhigen Formen. Neben der sakralen Kunst bekam die weltliche Kunst immer größere Bedeutung. Schlösser und Paläste mit klar abgesetzten Geschossen und Räumen in einheitlicher Höhe (im Gegensatz zu den mittelalterlichen Burgen) entstanden. All diese Werke stellten die Architekten und Künstler nach neu entdeckten Gesetzten der Zentralperspektive dar.
(Quelle:http://www.geocities.com/albumwg11/renaissance.htm)