
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Soldat

Zhang Daqian (chinesisch 張大千 / 张大千, Pinyin Zhāng Dàqiān, W.-G. Chang Ta-Ch'ien; * 10. Mai 1899 in Neijiang, Sichuan, Chinesisches Kaiserreich; † 2. April 1983 in Taipeh, Republik China) war einer der renommiertesten chinesischen Maler des 20. Jahrhunderts, der internationale Berühmtheit erlangte. Sein ursprünglicher Name war Zhang Daqian 張正權, später verwendete er Yuan 爰 und Jiyuan 季爰 als Vornamen, sowie mehrere weitere Künstlernamen[1].

Zhao Puchu (chinesisch 趙朴初, Pinyin Zhào Pǔchū, W.-G. Chao P’u-ch’u; * 5. November 1907; † 21. Mai 2000 in Peking) war als engagierter buddhistischer Laie langjähriger Generalsekretär der chinesischen buddhistischen Vereinigung nach der Befreiung. In seiner Freizeit widmete er sich der Kalligrafie.

Zao Wou-Ki (chinesisch 赵无极, Pinyin Zhào Wújí); (* 13. Februar 1920, nach anderen Quellen 13. Februar 1921 in Peking, Republik China; † 9. April 2013 in Nyon, Schweiz), war ein französisch-chinesischer Maler, der lange Zeit in Paris und seit 2011 in der Schweiz lebte.