
漢德百科全書 | 汉德百科全书



《乌托邦》(Utopia)是托马斯·摩尔以拉丁语写成的一部書,該書全名为《关于最完美的国家制度和乌托邦新岛的既有益又有趣的全书》(Libellus vere aureus, nec minus salutaris quam festivus, de optimo rei publicae statu deque nova insula Utopia),约于1516年出版。乌托邦的原词来自两个希腊语的词根:ou是没有的意思,另一个说法是eu是好的意思,topos是地方的意思,合在一起是“没有的地方”或“好地方”的意思,是一种理想国,并非一个真实的国家,而是一个虚构的国度,有着至美的一切,没有纠纷。
《理想国》涉及柏拉图思想体系的各个方面,包括哲学、伦理、教育、文艺、政治等内容,主要是探讨理想国家的问题。
今天乌托邦往往有一个更加广泛的意义。它一般用来描写任何想象的、理想的社会。有时它也被用来描写今天社会试图将某些理论变成实现的尝试。往往乌托邦也被用来表示某些好的,但是无法实现的(或几乎无法实现的)建议。
托马斯·摩尔的乌托邦是一个完全理性的共和国,在这个国家里所有的财产都是共有的,在战争时期它宁可雇佣临近好战国家的雇佣兵(“塞波雷德人”),而不轻易使用自己的公民;而这个国家的宗教信仰也是自由的,妇女可以担任神职人员,男性神职人员也可以结婚,这些设想明显是违背他所信仰的天主教。摩尔是一个信仰很深的人。他曾经想过做牧师,他的小说可能受到耶稣会的影响。
广义的乌托邦可以是理想的或实际的,但一般来说这个词更强调乐观的、理想的和不可能的完美事物。
Utopia [IPA: uˈtʰoːpi̯ɑ] ist der Titel eines 1516 von Thomas Morus in lateinischer Sprache verfassten philosophischen Dialogs. Die Schilderung einer fernen „idealen“ Gesellschaft gab den Anstoß zum Genre der Sozialutopie.[1]
Die Erstveröffentlichung geschah auf Betreiben des berühmten Humanisten Erasmus von Rotterdam 1516 in Löwen, weitere Drucke folgten 1517 in Paris und 1518 in Basel. Die erste deutsche Übersetzung – unter dem Titel Von der wunderbarlichen Innsul Utopia genannt, das andere Buch – erschien 1524.[2]
Rahmenhandlung sind die Erzählungen eines Seemannes, der eine Zeit lang bei den Utopiern gelebt haben will. Der Roman beschreibt eine auf rationalen Gleichheitsgrundsätzen, Arbeitsamkeit und dem Streben nach Bildung basierende Gesellschaft mit demokratischen Grundzügen. In der Republik ist aller Besitz gemeinschaftlich, Anwälte sind unbekannt, und unabwendbare Kriege werden bevorzugt mit ausländischen Söldnern geführt.
Das Buch war so prägend, dass man fortan jeden Roman, in dem eine erfundene, positive Gesellschaft dargestellt wird, als Utopie oder utopischen Roman bezeichnete. Bedeutende Utopien nach Utopia waren A Modern Utopia von H. G. Wells, Ecotopia von Ernest Callenbach und Island von Aldous Huxley.
Das Genre des utopischen Romans wird heute oft als Bereich der Science-Fiction aufgefasst.

Die Mittagsfrau (2007) ist der bisher erfolgreichste Roman der deutschen Schriftstellerin Julia Franck (* 1970). Er erzählt entlang der Wahrnehmungen der Protagonistin die Lebensgeschichte von Helene Würsich alias Alice Sehmisch von ihrer Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bautzen, den als junge Erwachsene erlebten 1920er Jahren im Berlin der Weimarer Republik bis zu ihrem Leben als Ehefrau und Mutter während des Naziregimes. Im Prolog und im Epilog des Romans jedoch steht Helenes Sohn Peter im Mittelpunkt. Der Prolog folgt Peter an jenem Tag, an dem Helene ihren ungefähr siebenjährigen Sohn in den Wirren der Nachkriegszeit allein auf einem Bahnhof zurücklässt. Im Epilog wird davon erzählt, wie Peter einen Versuch seiner Mutter erlebt, ihn zehn Jahre später erstmals zu besuchen.
Indem Franck den Roman im Prolog mit der Szene einer solchen Kindsaussetzung eröffnet, muss diese als Prämisse des Romans gelten. Ausgehend vom Verlassen eines Kindes entwirft Franck einen Gesellschafts- und Entwicklungsroman, in dessen Zentrum eine deutsch-christlich-jüdische Frau steht. Der Roman verhandelt Entstehung, Verleugnung und Brüchigkeit von Identität und deren familiäre, politische und religiöse Bedingungen. Entlang der geschilderten Ereignisse provoziert der Roman moralische und ideologische Fragen zu Selbstbestimmung, Bildungsmöglichkeit und Überlebensbedingungen während Weimarer Republik und Nationalsozialismus.
Der Titel des Romans knüpft an die slawische Legende von der Mittagsfrau an.
Der Roman wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2007 ausgezeichnet. Er wurde in 37 Sprachen übersetzt,[1] u. a. in die deutsche und in die dänische Blindenschrift,[2] und verkaufte sich weltweit über eine Million Mal.[3]










































《西方哲学史》(英語:A History of Western Philosophy)是哲学家伯特兰·罗素1945 年的著作。对从前苏格拉底哲学家到 20 世纪初的西方哲学的调查,它因罗素的过度概括和遗漏而受到批评,特别是从后笛卡尔时期开始,但仍然获得了大众和商业上的成功,并且一直在印刷中从它的第一次出版。当罗素在 1950 年获得诺贝尔文学奖时,《西方哲学史》被引用为为他赢得该奖项的书籍之一。它的成功为罗素晚年提供了经济保障。
Philosophie des Abendlandes. Ihr Zusammenhang mit der politischen und der sozialen Entwicklung (Originaltitel: A History of Western Philosophy And its connection with Political and Social Circumstances from the Earliest Times to the Present Day, erschienen im Jahr 1945) von Bertrand Russell ist eine Einführung in die westliche Philosophie von den Vorsokratikern bis ins frühe zwanzigste Jahrhundert. Die Philosophie des Abendlandes enthält neben den Ideen bedeutender Philosophen vor dem Hintergrund der Geschichte ihrer Zeit auch Russells eigene Gedanken und Interpretationen dieser Ideen.
西格弗里德·伦茨(Siegfried Lenz,1926年3月17日~),是德国在第二次世界大战以后涌现出来的第二代作家。为德国当代最杰出作家之一,与君特·格拉斯(Gunter Grass)、海因里希·伯尔(Heinrich Boll)两位诺贝尔文学奖得主齐名,但受欢迎程度更胜前两者。自1951年他的第一部长篇小说《空中之鸢》发表以来,棱茨的影响越来越大,他的名声已经 越过西德国界,在国际文坛上享有盛名。
伦茨出生在东普鲁士的吕克,父亲是一名小官吏。他在故乡经历了第二次世界大战的浩劫,1943 年被海军征召入伍,在纳粹德军崩溃时逃往丹麦。伦茨喜欢写大海,写海上生活,这是与他生活经历有关的。大战后,他的故乡玛祖伦地区划归波兰版图,他先旅居 丹麦,后在汉堡定居。他对童年时代家乡的回忆成了他创作的一大主题。战后他在汉堡大学攻读哲学、文学和英国语言文学。 1950年起任《世界报》的副刊编辑.。1951年起成为专职作家,并发表第一部小说《空中群鹰》;初期的作品主要受到托马斯·曼、陀斯妥也夫斯基、卡 谬、福克纳、海明威等人的影响。他的成名小说《德语课》(1968),取材自画家埃米尔‧汉森在纳粹统治时期被禁止作画的真实事件;本书引发读者对于被纳 粹践踏的公民义务进行反省,成为战后德国最广为流传的小说之一。后来据此改编的同名电视片上演时观众达四千余万。除了长、中篇小说之外,伦茨还撰写了大量 的短篇小说、舞台剧以及广播剧。伦茨擅长用文学展现各种社会现象,短篇小说集《我的小村如此多情》(1955)取材自家乡吕克的童话与乡野轶闻,引起广大 回响,被公认为1950年代德国「乡土小说」最重要的作品。1969年曾应邀去美国休斯顿大学任特聘教授五个月。棱茨是西德著名文学团体“四七社”成 员,1960年当选为汉堡自由艺术院院士。他还屡次荣获文学奖金。(Quelle: www.baidu.com)
西格弗里德·伦茨(德語:Siegfried Lenz;1926年3月17日—2014年10月7日),德国作家,为德国当代最杰出作家之一。
Siegfried Lenz (* 17. März 1926 in Lyck, Ostpreußen; † 7. Oktober 2014 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bekanntesten deutschsprachigen Erzähler der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Als Lenz’ wichtigstes Werk gilt der in viele Sprachen übersetzte und verfilmte Roman Deutschstunde (1968), der die Zeit des Nationalsozialismus und einen falsch verstandenen Pflichtbegriff behandelt. Auch seine erste Sammlung von Kurzgeschichten aus dem Jahr 1955, So zärtlich war Suleyken, wurde aufgrund seiner neuartigen Erzählweise und der Verwendung der ostpreußisch-masurischen Umgangssprache sehr erfolgreich.
故事的背景是第一次世界大战期间,一位十九岁的学生保罗·博伊默尔(Paul Bäumer)在学校教师的激励下跟同学莱尔(Leer)、米勒(Müller) 等参加国民志愿兵,在接受十个星期严厉的新兵训练之后,就被派往前线与法军作战,战争的无情让他有如活在地狱中,战壕内都是老鼠、虱子,烈性传染病威胁著每个士兵的生命。保罗眼看着同学们一个个阵亡,或受伤送到野战医院,野战医院设 备简陋、药品缺乏,伤患的死亡率极高。小说中极度描写着伤亡的可怕,“中了毒的伤兵一连几天哽塞著,把他们灼伤的肺给一块块地咳出来。”保罗一回受伤被送 到一处较好的教会医院,发现教会的地下室有“临终病房”。少数生还者之一的保罗因伤放假回到故乡,发现前线与后方的差距很大,父亲带着他要去向朋友炫耀, 大家都相信政府的宣传,以为德国就快打赢了。在学校里教师坎拖雷克依然激情的鼓动学生上战场。
重回前线后,有一次保罗在战壕中抽出匕首向敌人胸口刺上一刀,这位法国士兵并没有立即死去,呻吟了一整晚,善良的保罗想伸出援手时,敌人已断气,保罗拿出对方的记事本, 想写信告知他的家人,却发现这名法国人当兵前是一位排字工人。1918年夏 天,卡特的一只腿被炸断,保罗跌跌撞撞地背负著受伤的卡特回到营区,但医官说他已经死了,一个小小的弹屑击中他的头部。在根据小说改编的同名电影 中,1918年10月保罗在一次戍守勤务时,看到战壕外有一只蝴蝶。 他探手去抓那只蝴蝶,不幸被敌方狙击手的流弹击中,当场死亡。那一天整个前线是那么沉寂和宁静,第二天德国报纸刊载:“西线无战事”。
《西线无战事》(德语:Im Westen nichts Neues)是德国作家埃里希·玛利亚·雷马克描述第一次世界大战的反战小说。因内容带有强烈的反战意识,曾于1930年代德国纳粹党执政时查禁。
Im Westen nichts Neues ist ein 1928 verfasster Roman von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Obwohl Remarque selbst das Buch als unpolitisch bezeichnete,[1] ist es als Antikriegsroman[2] zu einem Klassiker der Weltliteratur geworden.[1][3] Der Roman wird in der Literaturwissenschaft überwiegend der Neuen Sachlichkeit zugeordnet.[4]
Im Westen nichts Neues erschien als Vorabdruck ab dem 10. November 1928 in der Vossischen Zeitung, in Buchform beim Propyläen Verlag am 29. Januar 1929. Innerhalb von elf Wochen erreichte es nach Verlagsangaben eine Auflage von 450.000 Exemplaren.[5] Es wurde noch im selben Jahr in 26 Sprachen übersetzt. Bis heute gibt es Ausgaben in über 50 Sprachen, die geschätzten Verkaufszahlen weltweit (Stand: 2007) liegen bei über 20 Millionen.[6][7]
《西游记》是中国古代第一部浪漫主义章回体长篇神魔小说 。最早的《西游记》版本是明代万历二十年金陵世德堂《新刻出像官板大字西游记》,未署作者姓名 。鲁迅、董作宾等人根据《淮安府志》“吴承恩《西游记》”的记载予以最终论定“吴承恩原著” 。
该小说主要讲述了孙悟空出世,跟随菩提祖师学艺及大闹天宫后,遇见了唐僧、猪八戒、沙僧和白龙马,西行取经,一路上历经艰险,降妖除魔,经历了九九八十一难,终于到达西天见到如来佛祖,最终五圣成真的故事。该小说以“玄奘取经”这一历史事件为蓝本,经作者的艺术加工,深刻地描绘出明朝时期的社会生活状况。
《西游记》是中国神魔小说的经典之作,达到了古代长篇浪漫主义小说的巅峰,与《三国演义》《水浒传》《红楼梦》并称为中国古典四大名著。《西游记》自问世以来在民间广为流传,各式各样的版本层出不穷。明代刊本有六种,清代刊本、抄本也有七种,典籍所记已佚版本十三种。鸦片战争以后,大量中国古典文学作品被译为西文,《西游记》渐渐传入欧美,被译为英、法、德、意、西、手语、世(世界语)、斯(斯瓦希里语)、俄、捷、罗、波、日、朝、越等语言。
"Die Reise nach dem Westen" ist der erfolgreichste mythische Roman der chinesischen Literaturgeschichte. Der Roman basiert auf der Geschichte der Pilgerreise des bekannten chinesischen buddhistischen Meisters, des Tang-zeitlichen Mönchs Xuanzang, der im 7. Jahrhundert n. Chr. buddhistische Schriften von Indien nach China bringen wollte. Es werden sämtliche Schwierigkeiten und Hindernisse geschildert, denen der Mönch und seine drei Jünger auf der Pilgerreise begegnen. Der Affenkönig Sun Wukong, der keine Angst vor Autoritäten hat, aber sich nicht mit bösen Kräften einlässt, wird ausführlich beschrieben. In dem Roman drückte der Verfasser seine Vorstellungen über das wirkliche Leben verblümt aus.
Tanach oder Tenach (hebräisch תנ״ך TNK) ist eine von mehreren Bezeichnungen für die Hebräische Bibel, die Sammlung heiliger Schriften des Judentums. Der Tanach besteht aus den Hauptteilen Tora (Weisung), Neviʾim (Propheten) und Ketuvim (Schriften). TNK ist das Akronym der Anfangsbuchstaben dieser Hauptteile (תנ״ך).
Der Tanach enthält insgesamt 24 in hebräischer Sprache verfasste Bücher; zwei Bücher davon enthalten auch längere aramäische Textpassagen. Tora und Neviʾim werden im jüdischen Gottesdienst am Schabbat[1] in der Synagoge regelmäßig für Schriftlesungen verwendet. Aus der Tora wird fortlaufend in Wochenabschnitten vorgelesen, so dass im Laufe eines Jahres die gesamte Tora vorgetragen wird. Zu jedem Tora-Wochenabschnitt (Parascha) gehört ein ausgewählter kürzerer Prophetentext (Haftara), der jeweils anschließend vorgetragen wird.[2] Aus dem dritten Hauptteil, den Schriften, werden besonders die Psalmen (Tehillim) liturgisch verwendet sowie die fünf Festrollen zu den fünf Festen Pessach (Schir haSchirim), Schawuot (Rut), 9. Av (ʾEcha), Sukkot (Kohelet) und Purim (ʾEster). Das Christentum hat alle Bücher des Tanach übernommen und – in anderer Anordnung – als Altes Testament kanonisiert.
《塔纳赫》(希伯来语:תנ״ך,转写:Tanakh,又译作《泰纳克》)[1],是犹太教正统的《希伯来圣经》,是犹太教的第一部重要经籍,后来的基督教称之为“希伯来圣经”或“旧约圣经”,但在犹太人来说,Tanakh显然不是“旧的约”,而是始终如一的。
源自希伯来语:תנ״ך的音译,这是三个单词开头字母的缩略字。《塔纳赫》由三个部分组成,分别:
- 《妥拉》(Torah / 希伯来文:תורה):意思是“教导、训诲”[2],基督徒常常称其为律法书,一套共五卷,通称摩西五经。
- 《先知书》(Navim / Nevi'im / 希伯来文:נביאים):意思是“先知们”,共八卷,分上下两部分,记录了曾教导和带领犹太人的先知事迹。
- 《文集》(Ketuvim / Kh'tuvim / 希伯来文:כתובים):意思是作品集,共十一卷,内容主要关于礼拜仪式、诗歌、文学、历史;在基督教文献中又称为《哈吉奥格拉法》(Hagiographa),意思是“圣录”。
整部《塔纳赫》[a]共二十四卷,所以又称二十四书。而根据这三部分经卷名称的略语,组合了“Tanakh”(“塔纳赫”)作为典籍总称。

Hebräisch (hebräisch עברית ‘Ivrit, moderne hebräische Aussprache?/i) gehört zur kanaanäischen Gruppe des Nordwestsemitischen und damit zur afroasiatischen Sprachfamilie, auch semitisch-hamitische Sprachfamilie genannt.
Die Basis aller späteren Entwicklungsformen des Hebräischen ist die Sprache der heiligen Schrift der Juden, der hebräischen Bibel, deren Quellschriften im Laufe des 1. Jahrtausends v. Chr. entstanden und kontinuierlich redigiert und erweitert und schließlich um die Zeitenwende kodifiziert wurden. (Alt-)Hebräisch wird daher oft mit dem Begriff „Biblisch-Hebräisch“ gleichgesetzt, selbst wenn dies weniger sprachhistorisch als literaturhistorisch begründet ist: Althebräisch als die Sprache des größten Teiles des Alten Testamentes. In der Bibel wird die Sprache שְׂפַת כְּנַעַן sefat kena‘an („Sprache Kanaans“, Jes 19,18) oder יהודית jehudit („jüdisch“, „judäisch“; Jes 36,11 2Kö 18,26+28 2Chr 32,18 Neh 13,24) genannt. Nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels durch Nebukadnezar II. im Jahre 586 v. Chr. und dem darauf folgenden Babylonischen Exil kam die dortige Amtssprache Aramäisch unter den Juden in Umlauf, sodass das Hebräische fortan in Konkurrenz zum Aramäischen stand und viele Einflüsse von ihm aufnahm.
Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels zu Jerusalem im Jahre 70 n. Chr. verlagerte sich das Zentrum jüdischen Lebens von Judäa nach Galiläa und ins Exil. Etwa ab dem Jahre 200 hörte Hebräisch auf, Alltagssprache zu sein. Es blieb indessen eine Sakralsprache, wurde jedoch nie ausschließlich zu liturgischen Zwecken benutzt, sondern auch zur Abfassung von philosophischen, medizinischen, juristischen und poetischen Texten, sodass sich das Vokabular des Mittelhebräischen im Laufe der Jahrhunderte erweitern konnte. Es ist ebenfalls bezeugt, dass sich die verstreuten jüdischen Gemeinden zur Verständigung untereinander des Hebräischen bedienten.
Die Erneuerung des Hebräischen mit dem Ziel seiner Etablierung als jüdische Nationalsprache in Palästina begann im späten 19. Jahrhundert auf Initiative von Elieser Ben-Jehuda. 1889 gründete er in Jerusalem den „Rat der hebräischen Sprache“, den Vorläufer der Akademie für die hebräische Sprache, mit dem Ziel, die seit etwa 1700 Jahren kaum noch gesprochene Sprache der Bibel wiederzubeleben. In der Folgezeit entstand das moderne Hebräisch (auf Deutsch oft als Ivrit bezeichnet), dessen Unterschiede zum biblischen Hebräisch im Schriftbild und der Morphologie äußerst gering, in der Syntax und dem Vokabular zum Teil gravierend sind.
希伯来语(עִבְרִית ‘Ivrit,读音:[iv'ri:t]),属于亚非语系闪米特语族,为古代犹太民族(以色列民族或希伯来民族)一直到现代人民的民族语言、也是基督教和犹太教的宗教语言。过去2500年,希伯来语主要用于《圣经》与相关宗教方面的研究,自从20世纪特别是以色列复国以来,希伯来语作为口语在犹太人中复活,渐渐取代阿拉伯语、拉迪诺语和意第绪语,以色列复国后将希伯来语定为官方语言之一,采用希伯来字母书写;另一种官方语言是阿拉伯语(现已降级为认可的法定语言)。希伯来语亦如同其它大部分的闪语族语言般,其拼写法为横写由右到左。

















